![]() |
|
Mops mit Plattfüssen und zu langen Krallen
in Mops allgemein 05.02.2012 15:52von Lilly-Mops • Besucher | 46 Beiträge
Lilly- Mops hatte, als ich sie von ihren Vorbesitzern holte, recht lange Krallen. Es hat sich schnell raus gestellt, das sie außerdem noch Plattfüße hat und sich deswegen die Krallen nicht abläuft. Folglich müssen diese alle 4 Wochen gekürzt werden. Blöderweise liegen die Adern sehr weit vorne und bisher hat wirklich jeder Tierarzt in mindestens 1- 2 Adern geschnitten, zumal die Krallen auch teils schwarz sind und man die Adern nicht sieht.
Das wird dann verödet und ist kein Problem, außer das der Hund es nicht besonders mag, wenn man an ihren Füßen rumfummelt.
Lilly- Mops hat mit den Plattfüßen kein Problem, außer jetzt im Winter wegen des Schnees, der in den breiten Füßen hängen bleibt.
Nun sagte mir schon verschiedene Leute, man müsse die Krallen öfter kürzen, weil sich dann das Leben, also die Adern zurückziehen würden.
Die Tierärzte behaupten aber, das würde nicht stimmen.
Ich weiß nun nicht, was stimmt. Wollen die TA vielleicht nur Geld verdienen ? Was meint ihr ? Gibt es Erfahrungen damit ?

RE: Mops mit Plattfüssen und zu langen Krallen
in Mops allgemein 05.02.2012 16:01von Martina • Besucher | 154 Beiträge
Es ist tatsächlich so, dass in Krallen, die zu lang wachsen, auch die Blutgefäße ziemlich weit in die Spitze reichen, sodass man immer nur wenig kürzen kann.
Ich könnte mir vorstellen, dass bei häufigem Kürzen, sich das "Leben" auch immer ein kleines bißchen weiter zurück zieht. Allerdings finde ich Krallenschneiden in vierwöchigem Abstand schon ganz schön häufig. Aber vielleicht hilft es ja tatsächlich, alle zwei Wochen die Spitzen abzuknipsen? Versuch macht kluch und schaden kann es ja eigentlich nicht, wenn man es entsprechend vorsichtig macht.

RE: Mops mit Plattfüssen und zu langen Krallen
in Mops allgemein 05.02.2012 16:58von Lilly-Mops • Besucher | 46 Beiträge

RE: Mops mit Plattfüssen und zu langen Krallen
in Mops allgemein 05.02.2012 17:05von Birgit • Besucher | 660 Beiträge
vielleicht meldet sich Mona hier mal zu Wort.
Ihre Tochter empfahl mir einen Dremel zu kaufen und die Krallen jede Woche ein paar Millimeter abzuschleifen, das leben geht dann zurück und man bekommt sie langsam kürzer, spart die TA Kosten und kommt nicht ins Leben.
Vielleicht tut es ein Pediküreset auch. Würde ich abends auf dem Sofa probieren wenn Ruhe eingekehrt ist. Vielleicht erstmal an das Geräusch gewöhnen lassen. Einen Versuch ist es wert.

RE: Mops mit Plattfüssen und zu langen Krallen
in Mops allgemein 05.02.2012 22:22von Lilly-Mops • Besucher | 46 Beiträge

RE: Mops mit Plattfüssen und zu langen Krallen
in Mops allgemein 05.02.2012 22:59von Birgit • Besucher | 660 Beiträge
http://www.conrad.biz/ce/de/product/8122...1577F4.ASTPCCP9
guck mal hier, das ist so ein Multifunktionswerkzeug, gibt es ab und an im Angebot für 20 Euro.

RE: Mops mit Plattfüssen und zu langen Krallen
in Mops allgemein 08.02.2012 07:56von Anja Pieck • Besucher | 57 Beiträge
Ich habe bei Henry das gleiche Problem er hat allerdings komplett helle Krallen. Ich schneide selbst. Das mit dem Dremel ist ne gute Idee wenn der Hund sich an das geräusch gewöhnt. Als Tipp...du kannst bei den dunklen Krallen auch eine kleine Taschenlampe drunterfallen dann siehst du bis wohin die Äderchen gehen und immer ein Stück Kernseife paratlegen, wenns doch mal schiefgeht Kralle reindrücken das stoppt schnell die Blutung.

RE: Mops mit Plattfüssen und zu langen Krallen
in Mops allgemein 08.02.2012 21:12von Anja Pieck • Besucher | 57 Beiträge

![]() 0 Mitglieder und 1 Gast sind Online |
![]()
Das Forum hat 1118
Themen
und
9035
Beiträge.
|
![]() | Ein Kostenloses Forum von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |